Was ist AI-virtuelles Staging und wie funktioniert es?

April 20, 2025
15 minutes
What is AI Virtual Staging and How Does It Work?

Table of Contents

Auf dem heutigen Immobilienmarkt sind erste Eindrücke alles – und der erste Eindruck der meisten Käufer entsteht durch Online-Immobilienfotos. Für Immobilienmakler und -vermittler ist es entscheidend, Immobilien im besten Licht zu präsentieren, um Interesse zu wecken. Hier kommt AI-virtuelles Staging als bahnbrechendes Werkzeug ins Spiel. Es ermöglicht, leere Häuser digital in Fotos einzurichten und zu dekorieren, indem künstliche Intelligenz genutzt wird, wodurch kostspieliges physisches Staging überflüssig wird. Das Ergebnis sind atemberaubende, fotorealistische Bilder des Potenzials eines Hauses, die in einem Bruchteil der Zeit und Kosten des traditionellen Stagings erstellt werden.

In diesem umfassenden Leitfaden erklären wir, was AI-virtuelles Staging ist, wie es funktioniert (einschließlich der Technologien wie generative KI und Computer Vision) und wie Sie es Schritt für Schritt nutzen können. Wir beleuchten auch die wichtigsten Vorteile – von schnellerer Markteinführung und geringeren Kosten bis hin zu erhöhtem Käuferinteresse und sogar höheren Angeboten – unterstützt durch aktuelle Branchenstatistiken. Am Ende werden Sie verstehen, warum viele Makler auf AI-virtuelles Staging setzen, um Immobilien schneller und zu höheren Preisen zu verkaufen, und wie Sie dasselbe tun können (mit einem Blick auf Lösungen wie InstantDeco.ai).

the benefits of ai staging

Was ist AI-virtuelles Staging?

AI-virtuelles Staging ist eine moderne Technik im Immobilienmarketing, bei der künstliche Intelligenz verwendet wird, um realistische Möbel und Dekorationen in Fotos von leeren Räumen hinzuzufügen. Mit anderen Worten, anstatt eine Immobilie physisch mit gemieteten Möbeln zu gestalten, können Sie den Raum digital gestalten. Spezialisierte KI-Software analysiert ein Foto eines leeren (oder sogar schlecht eingerichteten) Raums und füllt ihn dann virtuell mit Sofas, Tischen, Kunstwerken, Teppichen und anderem Dekor – alles so lebensecht, als wäre der Raum tatsächlich gestaltet und fotografiert worden. Die resultierenden Bilder helfen Käufern, sich vorzustellen, wie eine leere Immobilie als eingerichtetes Zuhause aussehen könnte. Traditionelles virtuelles Staging (vor KI) erforderte, dass Grafikdesigner Möbel manuell in Fotos platzierten, was Tage dauern konnte. KI-gestütztes virtuelles Staging ist vollständig automatisiert und liefert Ergebnisse in Sekunden. Fortschrittliche Algorithmen generieren die Einrichtung mit korrekter Perspektive, Beleuchtung und Schatten, sodass die Ergänzungen natürlich und überzeugend wirken. Im Wesentlichen bietet AI-virtuelles Staging die gleiche visuelle Anziehungskraft wie echtes Staging oder manuelles virtuelles Staging, jedoch viel schneller und oft zu einem Bruchteil der Kosten. Warum ist das jetzt so wichtig? Ganz einfach: Käufer suchen online. Laut der National Association of Realtors (NAR) nutzen 97 % der Hauskäufer das Internet bei der Suche nach Immobilien (HomeJab Reveals Top Trends), und Immobilienfotos sind ein entscheidender Faktor. Leere Räume können auf Fotos kalt und wenig einladend wirken, was es Käufern erschwert, sich dort wohnend vorzustellen. Tatsächlich sagten 81 % der Käufermakler, dass Staging (auch virtuelles) Käufern hilft, eine Immobilie als ihr zukünftiges Zuhause zu visualisieren (NAR 2023 Profile of Home Staging). AI-virtuelles Staging bietet eine effiziente Möglichkeit, diese attraktiven visuellen Eindrücke zu schaffen, ohne die Logistik des Möbeltransports. Es wurde während und nach der Pandemie noch populärer, als persönliches Staging schwieriger war – NAR bemerkt, dass virtuelles Staging in den letzten Jahren „abgehoben“ ist und zu einem unverzichtbaren Werkzeug geworden ist, um das Potenzial eines Hauses hervorzuheben (NAR Staging).
AI-Bildprompt: Ein Nebeneinander-Vergleich eines Wohnzimmers vor und nach. Links ist der Raum leer – nur kahle Wände und Böden. Rechts ist derselbe Raum durch virtuelles Staging vollständig eingerichtet: ein stilvolles Sofa, Sessel, Couchtisch, Teppich und Wandkunst wurden hinzugefügt. Die Beleuchtung und Perspektive passen perfekt und zeigen, wie KI einen leeren Raum in einen wunderschön gestalteten Wohnbereich verwandelt hat.
how to use ai to add furnitures

Wie funktioniert AI-virtuelles Staging?

AI-virtuelles Staging nutzt generative KI und Computer Vision-Techniken, um realistische gestaltete Fotos zu erstellen. Doch wie verwandelt es einen leeren Raum in einen eingerichteten? Der Prozess umfasst einige clevere Schritte im Hintergrund:
  • Bildanalyse (Computer Vision): Zuerst analysiert die KI das Foto des leeren Raums. Sie verwendet Computer-Vision-Algorithmen, um die Oberflächen des Raums (Böden, Wände, Decke) zu erkennen und die Perspektive sowie Beleuchtung zu verstehen. Im Wesentlichen „liest“ die KI die Geometrie des Raums – sie erkennt, wo ein Boden endet und eine Wand beginnt, wo Fenster und Lichtquellen sind usw. Dieser Schritt ist entscheidend, damit virtuelle Möbel im richtigen Winkel und Maßstab platziert werden können, mit passenden Schatten und Licht.
  • Generatives Design (KI/ML): Als Nächstes kommt ein generatives Modell (oft ein tiefes neuronales Netzwerk, trainiert mit Tausenden von Innenraumfotos oder 3D-Möbelmodellen) zum Einsatz. Dieses KI-Modell hat „gelernt“, wie Wohnzimmer, Schlafzimmer, Büros usw. aussehen, wenn sie schön eingerichtet sind. Basierend auf dem Foto des leeren Raums generiert es neuen Bildinhalt – Pixel, die Möbel und Dekor darstellen – der sich natürlich in die Szene einfügt. Moderne Ansätze nutzen möglicherweise Generative Adversarial Networks (GANs) oder Diffusionsmodelle (ähnlich wie bei Tools wie DALL-E oder Stable Diffusion), um Sofas, Betten, Lampen und mehr fotorealistisch darzustellen. Die KI imaginiert und rendert die ideale Dekoration für den Raum.
  • Möbelplatzierung & Rendering: Die KI erstellt nicht nur virtuelle Möbelstücke, sondern „platziert“ sie auch im Raum. Sie positioniert Objekte an geeigneten Stellen (z. B. ein Sofa an der Wand, ein Bett in der Mitte einer Schlafzimmerwand) und in der richtigen Größe. Sie wendet Texturen, Farben und Beleuchtung an, die zur Umgebung des Raums passen. Fortschrittliche KI-Staging-Plattformen ermöglichen es dem Nutzer sogar, einen Stil (modern, rustikal, minimalistisch usw.) zu wählen, und die KI richtet den Raum in diesem Stil ein – zum Beispiel die Wahl eines Mid-Century-Modern-Sofas gegenüber einem klassischen viktorianischen Sofa, je nach gewähltem Thema.
  • Finales zusammengesetztes Bild: Das Ergebnis ist ein zusammengesetztes Bild, das das Originalfoto mit den KI-generierten Einrichtungen nahtlos kombiniert. Wenn es richtig gemacht wird, kann man nicht erkennen, dass der Raum jemals leer war – es sieht aus wie ein echtes Foto eines gestalteten Raums. Die KI sorgt für Konsistenz in Schatten und Perspektive, sodass die hinzugefügten Elemente natürlich Teil der Szene wirken.
Es ist eine faszinierende Mischung aus Kunst und Wissenschaft: Computer Vision liefert das „Verständnis“ des Raums, während generative KI die „Kreativität“ zum Gestalten und Füllen des Raums bereitstellt. Das Endergebnis ist ein hochwertiges, virtuell gestaltetes Innenraumbild.
AI-Illustrationsprompt: Ein vereinfachtes Diagramm des AI-virtuellen Staging-Prozesses. Das Diagramm zeigt links einen Input – ein Symbol oder kleines Bild eines leeren Raumfotos. Ein Pfeil führt zu einem mittleren Schritt mit der Bezeichnung „KI-Verarbeitung“ (mit Unterbezeichnungen wie „Raum analysieren“ und „Virtuelle Möbel hinzufügen“). Schließlich ein Output rechts – ein Symbol/Bild des vollständig eingerichteten Raumfotos. Kleine Beschriftungen oder Symbole zeigen die Rolle von Computer Vision (Auge- oder Kamerasymbol für die Analyse des Raums) und generativer KI (Pinsel- oder Zauberstabsymbol für das Rendern von Möbeln). Diese Illustration vermittelt visuell, wie die KI ein Bild eines leeren Raums nimmt und ein gestaltetes Raumfoto durch ihren internen Prozess ausgibt.

Genauigkeit und Realismus

Moderne KI-Staging-Tools sind bemerkenswert genau darin, Realismus zu erzeugen. Sie achten auf Details wie Schatten, Reflexionen und Textur der virtuellen Möbel. Wenn beispielsweise eine Lichtquelle von einem Fenster links kommt, wirft die KI Schatten der Möbel nach rechts, passend zur Beleuchtung. Die virtuellen Möbel haben auch eine konsistente Textur und Auflösung, sodass sie nicht „gefälscht“ oder eingefügt wirken. Dieser Realismus ist entscheidend – Käufer sollten idealerweise nicht bemerken, dass ein Foto virtuell gestaltet wurde (bis Sie es offenlegen), sie sollten nur einen einladenden, eingerichteten Raum sehen.

Die Technologie in Aktion

Zur Veranschaulichung: Stellen Sie sich vor, Sie haben ein Foto eines leeren Schlafzimmers. Sie geben es in eine AI-virtuelle Staging-Plattform ein. Die KI erkennt den Raum als Schlafzimmer (vier Wände, ein Boden, vielleicht ein Fenster). Sie wählen einen „zeitgenössisch gemütlichen“ Stil. Innerhalb von Sekunden generiert die KI ein plüschiges Bett mit Kissen und einer Decke, Nachttische mit Lampen auf beiden Seiten, eine Kommode an der Wand und einen Teppich auf dem Boden. Das Bett wird genau dort platziert, wo es im Raum Sinn macht, in der richtigen Größe. Die Beleuchtung auf dem Bett und den Möbeln passt zum Sonnenlicht, das durch das Fenster im Foto kommt. Voila – das leere Schlafzimmer sieht jetzt aus wie eine professionell gestaltete Mastersuite, bereit für die Immobilienfotos. Diese Kombination aus Geschwindigkeit und Qualität macht AI-virtuelles Staging so leistungsstark. Wie ein NAR-Artikel es ausdrückte, kann generative KI „ein Foto eines leeren Raums in 30 Sekunden virtuell gestalten“ (NAR Generative AI) – eine Aufgabe, die ein menschlicher Designer viel länger benötigen würde.

how does ai staging work

Schritt für Schritt: Nutzung von AI-virtuellem Staging als Immobilienmakler

Wie können Sie als Makler oder Vermittler AI-virtuelles Staging in Ihren Arbeitsablauf integrieren? Der Prozess ist sehr unkompliziert. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die eine typische KI-Staging-Plattform als Beispiel verwendet:

  1. Hochwertige Fotos der leeren Immobilie aufnehmen – Beginnen Sie mit guten Fotos der Räume, die Sie gestalten möchten. Verwenden Sie eine ordentliche Kamera (ein modernes Smartphone oder eine professionelle Kamera) und stellen Sie sicher, dass der Raum gut beleuchtet und frei von Unordnung ist. Der Raum sollte idealerweise leer oder fast leer sein. (Wenn alte Möbel oder Unordnung vorhanden sind, können einige KI-Tools diese digital entfernen, aber die besten Ergebnisse erzielt man mit einer leeren Leinwand.) Machen Sie Fotos aus Winkeln, die den Raum gut zur Geltung bringen (Eckwinkel eignen sich oft gut, um Tiefe einzufangen).
  2. Ein AI-virtuelles Staging-Plattform wählen – Wählen Sie einen zuverlässigen AI-virtuellen Staging-Service oder -Software. Es gibt viele aufkommende Plattformen; zum Beispiel bietet InstantDeco.ai ein benutzerfreundliches Online-KI-Einrichtungs- und virtuelles Staging-Tool, das ein Foto eines leeren Raums in Sekunden in einen dekorierten Raum verwandeln kann (InstantDeco’s Tool kann Ihren Raum automatisch mit über 50 Stilen einrichten). Laden Sie Ihr Raumfoto auf die Plattform hoch – dies ist normalerweise so einfach wie das Ziehen und Ablegen des Bildes oder das Klicken auf einen Upload-Button.
  3. Raumtyp und Stil auswählen – Geben Sie gegebenenfalls an, um welche Art von Raum es sich handelt (Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche usw.), damit die KI weiß, welche Möbel hinzugefügt werden sollen. Wählen Sie dann einen Designstil oder ein Thema aus den bereitgestellten Optionen. Die meisten KI-Staging-Plattformen ermöglichen die Auswahl aus verschiedenen Innenarchitekturstilen – z. B. modern, minimalistisch, skandinavisch, rustikal, luxuriös, industriell usw. So stimmen die generierten Möbel und Dekorationen mit diesem Stil überein. (Zum Beispiel könnten Sie „Modern Skandinavisch“ für einen klaren, luftigen Look oder „Klassischer Luxus“ für ein gehobenes Gefühl wählen.) In diesem Schritt lenken Sie die kreative Ausrichtung der KI, um sie an die Zielästhetik oder den wahrscheinlichen Käufergeschmack anzupassen.
  4. Die KI ihre Magie wirken lassen – Klicken Sie nun auf den Button „Stagen“ oder „Generieren“. Die KI verarbeitet das Foto und produziert innerhalb von Sekunden bis einer Minute ein virtuell gestaltetes Bild. Die Plattform zeigt Ihnen das Ergebnis: Ihr einst leerer Raum ist jetzt mit attraktiven Möbeln und Dekorationen gefüllt. Es ist wirklich ein Moment der Freude, die Verwandlung zu sehen. Viele Plattformen, wie InstantDeco, erledigen dies in 30 Sekunden oder weniger (InstantDeco.ai).
  5. Überprüfen und verfeinern (falls nötig) – Meistens ist das erste Ergebnis toll. Aber wenn Sie möchten, erlauben einige Tools kleinere Anpassungen. Zum Beispiel könnten Sie mit einem anderen Stil neu generieren, um Looks zu vergleichen, oder ein Element anpassen (einige Plattformen lassen Sie ein Möbelstück tauschen oder etwas korrigieren, wenn die KI eine seltsame Wahl getroffen hat). Im Allgemeinen ist KI-Staging weniger individuell anpassbar als manuelles virtuelles Staging, aber Sie können immer mit einem anderen Stil erneut ausführen oder eine Notiz senden, wenn Sie einen Service nutzen. Stellen Sie sicher, dass das endgültige Bild realistisch aussieht und Ihre Erwartungen für die Präsentation der Immobilie erfüllt.
  6. Die gestalteten Fotos herunterladen – Wenn Sie zufrieden sind, laden Sie die hochauflösenden gestalteten Bilder herunter. Diese sind jetzt bereit für Ihre Marketingzwecke: Fügen Sie sie Ihrer MLS-Liste, Ihrer Website, Flyern, sozialen Medien usw. hinzu. Stellen Sie sicher, dass Sie sie als „virtuell gestaltet“ kennzeichnen, um transparent zu sein (viele MLSs verlangen die Offenlegung, wenn Fotos digital verändert wurden). Dies stellt sicher, dass Käufer wissen, dass die Einrichtungen digital sind und nicht mit der Immobilie geliefert werden – es managt Erwartungen und begeistert sie dennoch.
  7. In Listings und Marketing verwenden – Jetzt kann Ihre Immobilie glänzen. Vergleichen Sie ein leeres Foto mit dem gestalteten Foto – der Unterschied im emotionalen Einfluss ist enorm. Durch das Hochladen der virtuell gestalteten Fotos in Ihre Immobilienanzeige machen Sie die Immobilie für Käufer, die online stöbern, attraktiver. Heben Sie in der Beschreibung hervor, dass das Haus mit virtuellen Einrichtungen zur Visualisierung gezeigt wird. Sie können sie sogar für Broschüren ausdrucken oder in virtuellen Touren verwenden. Die Immobilie wird wahrscheinlich mehr Interesse und potenziell mehr Angebote dank dieser verbesserten Präsentation erhalten.

Das war’s – keine Umzugshelfer, keine Möbelmieten, kein Warten auf einen Stager. Der Prozess vom Fotografieren bis zum Erhalt eines wunderschön gestalteten Bildes kann deutlich unter einer Stunde dauern (meistens für das Fotografieren). Viele Makler integrieren dies in ihre Vorbereitung der Immobilienanzeige: Fotografieren Sie das Haus an einem Tag, und am selben Tag können Sie alle Marketingbilder gestaltet und bereit zum Live-Gehen haben.

advantages of ai virtual staging

Vorteile von AI-virtuellem Staging für Immobilien

Warum sollten Immobilienprofis AI-virtuelles Staging nutzen? Hier sind einige wichtige Vorteile dieser Technologie und wie sie Ihnen und Ihren Immobilienanzeigen einen Vorteil verschaffen kann:
  • Schnellere Markteinführung: AI-virtuelles Staging beschleunigt den Listing-Prozess erheblich. Physisches Staging kann Tage oder Wochen dauern, um organisiert zu werden (ganz zu schweigen von einem Tag für das eigentliche Staging und Fotografieren). Selbst traditionelles virtuelles Staging durch einen Designer dauert 24-48 Stunden pro Foto. Im Gegensatz dazu kann KI ein Foto in Sekunden gestalten. Das bedeutet, dass Sie die Immobilie schneller auflisten können, mit wunderschön gestalteten Fotos, die fast sofort bereit sind. Schnellere Bearbeitungszeiten führen zu zeitnahen Listings und der Möglichkeit, den Marktschwung zu nutzen. Wenn Sie einen engen Zeitplan haben, um eine Immobilie auf den Markt zu bringen, ist KI-Staging ein Lebensretter. Zum Beispiel kann ein Makler anstatt eine Woche auf das Staging zu warten, ein Haus am selben Tag fotografieren und virtuell gestalten lassen und es früher für Käufer live schalten.
  • Geringere Kosten (Staging mit kleinem Budget): Traditionelles Staging ist nicht billig – das Mieten von Möbeln und das Beauftragen von Stagern kann Tausende kosten. NAR berichtet, dass das Staging einer Immobilie im Durchschnitt bis zu 2.800 $ kosten kann (NAR Generative AI), und selbst virtuelles Staging mit einem menschlichen Editor kann 30 $ oder mehr pro Foto kosten. AI-virtuelles Staging hingegen ist äußerst kosteneffektiv. Sobald Sie das Tool oder den Service haben, können die Kosten pro Foto ein paar Dollar oder weniger betragen. Ein NAR-Artikel stellte fest, dass KI in bestimmten Fällen ein Foto für nur wenige Cent virtuell gestalten kann (natürlich können viele Dienste eine kleine Gebühr erheben, aber es bleibt typischerweise unter 20 $ pro Bild, und oft reduzieren Volumenpakete dies weiter). In jedem Fall zahlen Sie vielleicht 100 $ oder ein paar Hundert insgesamt, um ein ganzes Haus mit KI zu gestalten, im Vergleich zu potenziell 2.000–5.000 $ für traditionelles Staging (LCP Media). Das ist eine enorme Ersparnis – bis zu 90–97 % billiger in einigen Vergleichen. Für Makler und Verkäufer mit kleinem Budget ermöglicht virtuelles Staging, die Vorteile des Stagings zu genießen ohne den hohen Preis.
  • Erhöhtes Käuferinteresse und Engagement: Attraktive Fotos ziehen mehr Aufmerksamkeit auf sich. Wenn ein Haus virtuell gestaltet ist, erhält es in der Regel mehr Interesse online. Laut NARs Profil des Home Staging von 2023 waren 40 % der Käufer eher bereit, ein Haus zu besichtigen, das sie online gestaltet sahen (auch virtuell) (NAR 2023 Profile). Das bedeutet, dass mehr Käufer von Online-Zuschauern zu persönlichen Besuchern werden – ein entscheidender Schritt beim Verkauf eines Hauses. Zusätzlich können beeindruckende Bilder zu mehr Klicks und Speicherungen auf Listing-Seiten führen. Einige Studien haben gezeigt, dass Listings mit gestalteten Fotos deutlich mehr Aufrufe erhalten als solche mit leeren Räumen. Indem Käufer geholfen wird, den Raum zu visualisieren (denken Sie daran, 81 % der Makler sagen, Staging hilft bei der Visualisierung), bleiben sie länger bei Ihrem Listing engagiert und verbinden sich emotional mit dem Haus. Kurz gesagt, virtuelles Staging kann Ihr Listing aus der Masse der leerstehenden Raum-Listings hervorheben und mehr potenzielle Käufer anziehen.
  • Höhere Angebote & schnellere Verkäufe: Letztendlich geht es beim Staging (physisch oder virtuell) nicht nur darum, Dinge hübsch zu machen – es geht darum, den Verkauf zu beeinflussen. Und die Daten zeigen, dass es funktioniert. Gestaltete Häuser verkaufen sich schneller und für mehr Geld. Zum Beispiel fand eine Umfrage der Real Estate Staging Association, dass gestaltete Häuser im Durchschnitt 73 % schneller verkauft wurden als nicht gestaltete Häuser. Sogar NAR-Studien bestätigen, dass viele Makler schnellere Verkäufe sehen: 31 % der Verkäufermakler berichteten, dass Staging die Zeit, die ein Haus auf dem Markt verbrachte, erheblich reduzierte (Irina Norrell). Käufer sind möglicherweise auch bereit, mehr für ein Haus zu zahlen, in das sie sich durch die Fotos verliebt haben. Der NAR-Bericht von 2023 stellte fest, dass 23 % der Käufermakler eine Erhöhung des angebotenen Dollarwerts um 1–5 % für gestaltete Häuser im Vergleich zu ähnlichen nicht gestalteten Häusern beobachteten. Selbst ein kleiner Prozentsatz Aufschlag auf den Hauspreis (dank des tollen Eindrucks und der emotionalen Anziehungskraft des Stagings) kann Tausende oder Zehntausende Dollar extra für den Verkäufer bedeuten. Einige Makler berichteten von noch höheren Steigerungen, wenn ein Haus wunderschön präsentiert wurde. Obwohl die Ergebnisse variieren, ist der Konsens klar: virtuelles Staging kann sich in echten Dollars auszahlen, indem es höhere Angebote inspiriert und möglicherweise Bieterkriege auslöst. Und weil es Häuser schneller verkauft, werden Tragekosten und Preissenkungen minimiert. Es ist ein Gewinn für alle.
  • Flexibilität und kreative Freiheit: Mit KI-Staging gewinnen Sie auch eine Marketingflexibilität, die sonst schwer zu erreichen ist. Sie können denselben Raum in mehreren Stilen gestalten, um verschiedene Käuferdemografien anzusprechen – zum Beispiel ein Bild eines zusätzlichen Raums als Homeoffice und ein anderes Bild desselben Raums als Kinderzimmer. Das könnten Sie physisch für ein Listing nie tun, aber digital ist es einfach. Dies hilft Käufern, die Vielseitigkeit eines Raums zu sehen. Sie können Fotos auch schnell aktualisieren, wenn Sie einen neuen Designtrend oder einen saisonalen Look ausprobieren möchten. Haben Sie ein Luxus-Wohnung-Listing? Sie können es in einem ultramodernen Stil für eine Gruppe von Käufern virtuell gestalten und auch eine warme traditionelle Dekoration für eine andere Gruppe zeigen – und beide in Ihrem Marketing verwenden, um die Anziehungskraft zu erweitern. Das Haus kann dank KI viele „Outfits“ in den Listing-Fotos tragen. Darüber hinaus müssen Sie sich keine Sorgen um das Herumtragen schwerer Möbel oder die Begrenzungen der realen Möbelverfügbarkeit machen. Der gesamte Katalog von Stilen und Stücken lebt in der KI, bereit, auf Ihre Fotos angewendet zu werden. Diese kreative Freiheit ermöglicht es Ihnen, das Staging individuell an das anzupassen, was Ihrer Meinung nach bei wahrscheinlichen Käufern am besten ankommt (sogar verschiedene Looks testen, um zu sehen, welcher besser ankommt).
  • Bequemlichkeit und Sicherheit: Besonders wenn eine Immobilie bewohnt ist oder Mieter hat, kann physisches Staging aufdringlich und unbequem sein. Virtuelles Staging ist nicht invasiv – Sie können die Immobilie so lassen, wie sie ist, und nur mit Fotos arbeiten. Während der COVID-19-Pandemie war dies ein großer Vorteil, und auch jetzt bedeutet es weniger Störung für Verkäufer. Zusätzlich besteht kein Risiko von Schäden an der Immobilie (kein Herumtragen von Möbeln, die Böden zerkratzen usw.). Es ist auch umweltfreundlich – keine Lastwagen oder physischen Materialien, nur Pixel. Insgesamt ist KI-Staging eine sehr bequeme Option, die den Vorbereitungsprozess für den Verkauf vereinfacht.
Wie Sie sehen, bietet AI-virtuelles Staging Geschwindigkeit, Einsparungen und Verkaufskraft. Es ermöglicht, jedes Listing – selbst eine völlig leere Immobilie – im besten Licht zu vermarkten, ohne großen Aufwand. Tatsächlich ergab eine Branchenumfrage von 2021, dass 30 % der Makler jetzt virtuelles Staging bevorzugen, knapp vor den 29 %, die noch traditionelles Staging bevorzugen (HomeJab Survey). Dies deutet darauf hin, dass viele Makler diese Vorteile erkannt haben und virtuelles Staging als Standardpraxis übernehmen.
success with ai staging

Branchenstatistiken: Der Einfluss von virtuellem Staging

Lassen Sie uns einige beeindruckende Zahlen zusammenfassen, die zeigen, wie virtuelles Staging (einschließlich KI-gesteuertem Staging) den Hausverkauf beeinflusst:

  • 81 % der Käufermakler sagen, dass das Staging eines Hauses Käufern hilft, die Immobilie als ihr zukünftiges Zuhause zu visualisieren. Dies unterstreicht, warum Staging durchgeführt wird – es hilft, diese emotionale Verbindung und das Verständnis für den Raum zu schaffen.
  • 40 % der Käufer sind eher bereit, ein Haus zu besichtigen, das sie online gestaltet gesehen haben. Mit anderen Worten, Staging zieht mehr potenzielle Käufer zu Besichtigungen an, was die Chancen auf einen Verkauf erhöht.
  • 73 % schnellere Verkäufe im Durchschnitt für gestaltete im Vergleich zu nicht gestalteten Häusern (Studie der Real Estate Staging Association). Obwohl die Zahlen variieren können, ist klar, dass gestaltete Häuser in vielen Fällen deutlich weniger Zeit auf dem Markt verbringen.
  • 1–5 % Erhöhung der Angebote für gestaltete Häuser, wie von 23 % der Makler berichtet (und einige sahen bis zu 10 % höhere Angebote). Selbst ein bescheidener prozentualer Anstieg kann einen großen Geldbetrag ausmachen. Für ein 500.000 $-Haus sind 5 % 25.000 $ extra!
  • 97 % der Hauskäufer suchen online nach Häusern – was qualitativ hochwertige Immobilienfotos (und damit virtuelles Staging) unglaublich wichtig macht, um in diesen Online-Suchen Aufmerksamkeit zu erregen.
  • Virtuell gestaltete Immobilienfotos erhalten mehr Aufrufe und Anfragen. (Zum Beispiel stellte ein Bericht fest, dass gestaltete Fotos mehr Website-Aufrufe generieren und eine Immobilie bis zu 73 % schneller verkaufen/vermieten können als die Konkurrenz.)
  • Kosteneinsparungen von ~90 % und mehr: Traditionelles Staging kann 2.000–5.000 $ pro Listing kosten, während virtuelles Staging oft nur ein paar Hundert Dollar oder weniger kostet. Das ist eine Kostensenkung von etwa 80–97 %, was für Eigentümer und Makler erheblich ist.

Diese Statistiken verstärken, dass virtuelles Staging kein bloßer Trick ist – es hat einen realen, messbaren Einfluss auf Immobilienresultate. Käufer fordern bessere visuelle Darstellungen, und gestaltete Häuser liefern dies, was sich in schnelleren und profitableren Verkäufen niederschlägt. Da KI virtuelles Staging einfacher und erschwinglicher macht, können wir erwarten, dass diese Trends noch stärker werden.

AI-virtuelles Staging annehmen – Die Zukunft des Immobilienmarketings

AI-virtuelles Staging ist mehr als ein Schlagwort; es wird schnell zu einem unverzichtbaren Teil des Immobilienmarketing-Toolkits. Für Makler und Vermittler bietet es eine Möglichkeit, Ihre Listings aufzuwerten, ohne das Budget oder den Zeitplan zu sprengen. Hochwertige visuelle Darstellungen führen zu höherem Engagement von Käufern, was zu schnelleren Transaktionen und zufriedenen Kunden führt.

Wenn Sie AI-virtuelles Staging noch nicht ausprobiert haben, ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um zu beginnen. Viele Plattformen bieten kostenlose Testversionen oder kostengünstige Preise pro Bild. Zum Beispiel ist die virtuelle Staging-Funktion von InstantDeco.ai eine innovative Lösung, die leere Räume in nur Sekunden automatisch einrichten kann und es Ihnen ermöglicht, verschiedene Designstile per Mausklick zu wählen (alles über eine benutzerfreundliche Online-Oberfläche). Durch die Nutzung solcher KI-Tools können selbst kleinere Agenturen oder einzelne Makler in Bezug auf die Präsentation mit Listings mit großem Budget konkurrieren.

Abschließend sind ein paar bewährte Praktiken zu beachten, wenn Sie diese Technologie annehmen:

  • Offenlegen Sie immer virtuelles Staging. Seien Sie transparent darüber, dass bestimmte Fotos digital gestaltet wurden. Dies ist sowohl eine ethische Praxis als auch oft eine rechtliche/MLS-Anforderung. Typischerweise reicht eine einfache Notiz „virtuell gestaltet“ in der MLS-Fotobeschreibung aus. Käufer verstehen, dass die Einrichtungen nicht echt sind; solange die Bilder nicht irreführend sind (z. B. kein Hinzufügen eines Fensters oder Entfernen einer Wand – bleiben Sie beim Hinzufügen von Möbeln, was die Norm ist), wird virtuelles Staging als hilfreiches Visualisierungstool angesehen.
  • Nutzen Sie KI-Staging, um zu ergänzen, nicht zu täuschen. Das Ziel ist, Käufern zu helfen, Möglichkeiten vorzustellen, nicht Mängel zu vertuschen. Malen Sie also nicht virtuell über Schäden oder nehmen Sie strukturelle Änderungen vor – bleiben Sie bei Einrichtung und Dekor, von denen Käufer wissen, dass sie nicht Teil des Verkaufs sind. Auf diese Weise bewahren Sie Vertrauen und profitieren dennoch von einer schönen Präsentation.
  • Kombinieren Sie Bilder (leer und gestaltet). Es kann nützlich sein, sowohl das nicht gestaltete als auch das gestaltete Foto in Ihrem Listing zu zeigen (oder das nicht gestaltete auf Anfrage verfügbar zu haben). Dies zeigt den tatsächlichen Zustand der Immobilie, aber auch das Potenzial. Viele Makler fügen ein Foto mit der Bezeichnung „virtuell gestaltet“ und ein weiteres des gleichen Raums leer mit der Bezeichnung „tatsächliche Ansicht“ oder ähnlich hinzu. Diese vollständige Offenlegung kann tatsächlich Vertrauen aufbauen und die Käufer dennoch beeindrucken.

Das Fazit ist, dass AI-virtuelles Staging Ihre Immobilienmarketing-Bemühungen erheblich verbessern kann. Es ist schnell, erschwinglich und effektiv. Indem es Räume definiert und Käufer inspiriert, hilft es Ihnen, Immobilien effizienter zu verkaufen. Mit dem Fortschreiten der Technologie könnten wir bald noch interaktiveres Staging sehen (stellen Sie sich vor, Käufer könnten Stile in einem Online-Listing umschalten oder virtuell gestaltete Räume in 3D/VR ansehen). Fürs Erste sind statische Fotos mit KI-Staging bereits ein riesiger Fortschritt.

Immobilien sind ein Geschäft, in dem die Annahme von Innovationen oft die Besten vom Rest trennt. AI-virtuelles Staging ist eine solche Innovation – es befähigt Sie, jede Immobilie im besten Licht zu präsentieren, unabhängig von ihrem aktuellen Zustand. In einem wettbewerbsintensiven Markt ist das ein Vorteil, den Sie sich nicht leisten können zu verpassen. Also, probieren Sie KI-Staging bei Ihrem nächsten leeren Listing aus. Ihre Verkäufer (und Ihr Geldbeutel) werden es Ihnen wahrscheinlich danken, wenn die Angebote hereinrollen.